Über uns
1977 zunächst als Doppelquartett gegründet um das Liedgut fremder Völker zu erarbeiten, entwickelte sich dieser kleine Kreis bereits sehr früh zu einem gemischten Chor respektabler Größe (derzeit 37 Aktive).
Aus einem anfangs kleinen Angebot von Liedern bildete sich unter dem Gründer und langjährigen Chorleiter Hansjörg Klages das umfangreiche Repertoire aus Folklore, Spirituals und Gospels, Musical-
Der Chor hat sich mit profanen und Kirchenkonzerten, größeren Abendveranstaltungen zusammen mit verschiedenen Partnern und mehreren Konzertreisen eine beachtliche Anhängerschaft erworben. Wiederholte Einladungen zu Projekten überzeugten in den letzten Jahren zudem eine Reihe von Interessierten, dem Chor auch nach Abschluss des Projektes verbunden zu bleiben.
Über lange Jahre durch eine eigene Instrumentalgruppe unterstützt, wird der Chor heute in der Regel von Rainer Mies am Keyboard und nach Bedarf und Programm von Rhythmus-
Mechthild Grüb-
Als einziger Folklorechor in der Region möchten wir die musikalische Landschaft bereichern, denn gemeinsames Singen macht uns Freude, die wir bei unseren Auftritten auch unserem Publikum vermitteln wollen.
Neben regelmäßig stattfindenden Konzerten (Sommer/Advent) ist es uns ein besonderes Anliegen, Menschen in sozialen Einrichtungen (Seniorenheimen, Krankenhäusern, etc.) immer wieder Freude zu bereiten.
Wir sind Mitglied im Chorverband Westerwald.
Von den derzeit 37 Aktiven sind 14 Sopranistinnen und 9 Altistinnen, die Männer verteilen sich auf 8 Bässe und 6 Tenöre. Neue Sängerinnen und besonders Sänger sind uns stets willkommen!
Geselligkeit
Wenn auch Proben und Auftrittsvorbereitungen den Schwerpunkt unserer Gemeinschaft bilden, so kommt doch die Geselligkeit nicht zu kurz. Ob im Anschluss an Auftritte, bei Chor-
Chorleitung und Instrumentalbegleitung
Regine Reisinger
Die ‚bekennende Schwäbin‘ Regine Reisinger hat nach Abschluss ihres Studiums an der Staatlichen Hochschule für Musik und Bildende Kunst, Stuttgart, in den Fächern Chor-
Nach dem Umzug mit ihrer Familie in den Westerwald leitet sie seit Sommer 2006 den Folklore-
Unsere Chorleiterin erklärt:
„Bei der Chorarbeit lege ich nicht nur besonderen Wert auf die Stimmbildung, genau so wichtig ist mir die breite Auswahl der Literatur, die gemeinsam mit dem Chor für anstehende Auftritte ausgesucht wird. Wir singen vierstimmig Rock und Pop, Musicals, Gospels, Volkslieder, internationale Folklore und auch geistliche Lieder; diese Vielfalt soll unser Markenzeichen sein. Singen im Chor soll gleichermaßen anspruchsvoll, wie entspannend sein und es muss Spaß machen.“
Rainer Mies
Der Folklore-
Der Vollblutmusiker kennt den Chor bestens aus seiner Zeit als dessen Dirigent von 1997 –
Vorstand

v.l.n.r.
–
–
–
–
–
–
–
–

„Alles außer Klassik“
Unser Repertoire
Folklore
(Auswahl)
Posakala mila mama
Thula mtwana wami
Vem kann segla
Die Kunst des Küssens
Kuckuck-Kuckuck
Wenn der Frühling kommt
Vermischtes
(Auswahl)
Aux Champs Elysees
California Dreaming
Adiemus
Cantilena
Musical
(Auswahl)
The Lion sleeps tonight
Jesus Christ Superstar
Let the sunshine in
Phantom of the Opera
geistliche Lieder
(Auswahl)
Eine Handvoll Erde
Jésus, le Christ
Sei behütet auf deinen Wegen
Missa Lumen
Gospel
(Auswahl)
Jesus in the mainline
Rock my soul
Gospel-Messe (L. Maierhofer)
Baba Yetu
Miracle
Heaven is a wonderful place
Film
(Auswahl)
Autumn Leaves
Gabriellas sang
Halleujah (aus Shrek)
James Bond Theme
Moon River
Schlager
(Auswahl)
Marmor Stein und Eisen bricht
Wochenend und Sonnenschein
Let’s twist again
Ich war noch niemals in New York
Für Frauen ist das kein Problem
Weihnachtslieder
(Auswahl)
Adorar al nino
Die wunderbarste Zeit ist nah
Kleine Kantate …
Hark! The herald angels sing
Il est né
Señora Doña Maria